Coloriertes und strapaziertes Haar benötigt eine besondere Pflege, um gesund, glänzend und gepflegt auszusehen. Neben einer guten Haarpflege-Routine spielen auch die richtigen Haarstyling-Produkte eine wichtige Rolle. In diesem Artikel stellen wir dir die besten Haarstyling-Produkte für coloriertes und strapaziertes Haar vor.
Haaröl für extra Pflege
Haaröl ist ein wunderbares Styling-Produkt für coloriertes und strapaziertes Haar. Es spendet zusätzliche Feuchtigkeit, repariert geschädigte Haarsträhnen und verleiht deinem Haar einen gesunden Glanz. Achte darauf, ein Haaröl zu wählen, das speziell für coloriertes und strapaziertes Haar entwickelt wurde. Trage das Haaröl nach der Haarwäsche auf das handtuchtrockene Haar auf und verteile es gleichmäßig. Du kannst es auch zwischen den Haarwäschen verwenden, um Frizz zu reduzieren und die Haare zu bändigen.
Hitzeschutzspray für den Schutz der Haare
Wenn du deine Haare regelmäßig mit Hitze stylst, brauchst du unbedingt ein Hitzeschutzspray. Vor dem Föhnen, Glätten oder Locken solltest du das Hitzeschutzspray großzügig auf das trockene oder handtuchtrockene Haar sprühen. Ein gutes Hitzeschutzspray bildet eine Schutzbarriere zwischen den Haaren und den heißen Stylingwerkzeugen und beugt so Hitzeschäden und Farbverblassungen vor. Achte darauf, ein Hitzeschutzspray zu wählen, das speziell für coloriertes Haar formuliert ist, um die Farbe zu schützen.
Volumenschaum für mehr Fülle
Coloriertes und strapaziertes Haar kann oft schlaff und kraftlos aussehen. Um dem Haar mehr Volumen zu verleihen, ist ein Volumenschaum ein idealer Helfer. Der Schaum wird auf das handtuchtrockene Haar aufgetragen und anschließend föhnst du deine Haare kopfüber, um extra Volumen zu erzeugen. Der Volumenschaum gibt dem Haar Struktur und Fülle und sorgt dafür, dass das Haar den ganzen Tag über voluminös bleibt.
Haarspray für langen Halt
Ein gutes Haarspray ist unverzichtbar, um das Styling zu fixieren und den ganzen Tag über einen langen Halt zu gewährleisten. Bei coloriertem und strapaziertem Haar ist es wichtig, ein Haarspray zu wählen, das keinen Alkohol oder andere austrocknende Inhaltsstoffe enthält. Achte darauf, ein Haarspray mit feuchtigkeitsspendenden und schützenden Inhaltsstoffen zu wählen, um das Haar nicht weiter zu strapazieren. Sprühe das Haarspray ausreichend weit entfernt auf das Haar, damit es nicht unnötig beschwert wird.
Leave-In Conditioner für extra Pflege
Ein Leave-In Conditioner ist eine wunderbare Ergänzung zur Haarpflege-Routine für coloriertes und strapaziertes Haar. Er spendet zusätzliche Feuchtigkeit, pflegt das Haar intensiv und erleichtert das Styling. Nach dem Haarewaschen trägst du den Leave-In Conditioner auf das handtuchtrockene Haar auf und verteile ihn gleichmäßig. Du kannst ihn auch zwischen den Haarwäschen verwenden, um das Haar zu entwirren und zu bändigen. Achte darauf, einen Leave-In Conditioner zu wählen, der speziell für coloriertes und strapaziertes Haar formuliert ist, um die Haare optimal zu pflegen.
FAQ zu Haarstyling-Produkten für coloriertes und strapaziertes Haar
Welche Haarstyling-Produkte sind am besten für coloriertes und strapaziertes Haar?
Die besten Haarstyling-Produkte für coloriertes und strapaziertes Haar sind Haaröl, Hitzeschutzspray, Volumenschaum, Haarspray und Leave-In Conditioner.
Warum ist ein Hitzeschutzspray wichtig?
Ein Hitzeschutzspray bildet eine Schutzbarriere zwischen den Haaren und den heißen Stylingwerkzeugen, um Hitzeschäden und Farbverblassungen vorzubeugen.
Wie verwendet man Haaröl?
Haaröl wird nach der Haarwäsche auf das handtuchtrockene Haar aufgetragen und gleichmäßig verteilt. Es kann auch zwischen den Haarwäschen verwendet werden, um Frizz zu reduzieren und die Haare zu bändigen.
Welche Inhaltsstoffe sollte ein Haarspray für coloriertes und strapaziertes Haar enthalten?
Ein Haarspray für coloriertes und strapaziertes Haar sollte feuchtigkeitsspendende und schützende Inhaltsstoffe enthalten, um das Haar nicht weiter zu strapazieren.
Wie benutzt man einen Volumenschaum?
Der Volumenschaum wird auf das handtuchtrockene Haar aufgetragen und anschließend föhnst du deine Haare kopfüber, um extra Volumen zu erzeugen.