Die Welt der Haarfarben ist ständig im Wandel und bietet jedes Jahr neue und aufregende Trends. Das Jahr 2022 verspricht keine Ausnahme zu sein, da neue, innovative Techniken und faszinierende Farbkombinationen auf dem Vormarsch sind. In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick auf die Haarfarben-Trends für das kommende Jahr und was uns erwartet.
Natürliche Töne bleiben im Trend:
Natürliche Haarfarben sind schon seit einigen Jahren sehr beliebt und dieser Trend wird auch 2022 anhalten. Von warmen Karamelltönen bis hin zu aschigen Blondnuancen – natürliche Haarfarben geben uns einen zeitlosen und eleganten Look. Es geht darum, die eigene Haarfarbe zu verbessern und einen subtilen, aber dennoch strahlenden Effekt zu erzielen.
Balayage und Babylights:
Balayage ist ein Trend, der schon seit einiger Zeit sehr erfolgreich ist und auch 2022 weiterhin präsent sein wird. Diese Technik ermöglicht einen fließenden Übergang zwischen verschiedenen Farben und schafft einen natürlichen, sonnenverwöhnten Effekt. Babylights hingegen sind feine, subtile Highlights, die einen sonnenverwöhnten Glanz ins Haar bringen. Beide Techniken sind ideal, um die Haarfarbe aufzufrischen und mehr Dimension ins Haar zu bringen.
Pastellfarben für Mutige:
Für diejenigen, die sich gerne von der Masse abheben möchten, sind Pastellfarben genau das Richtige. Von zarten Rosatönen über sanfte Lavendeltöne bis hin zu lebhaften Blautönen – Pastellfarben sind sehr vielfältig und erlauben kreative Experimente. Sie sind jedoch nicht für jedermann geeignet, da sie eine intensive Pflege erfordern, um ihre Leuchtkraft zu erhalten. Dennoch werden wir 2022 viele mutige und kühne Looks sehen.
Multidimensionale Haarfarben:
Einfarbige Haare gehören bald der Vergangenheit an. Multidimensionale Haarfarben werden immer beliebter, da sie dem Haar mehr Tiefe und Lebendigkeit verleihen. Mit verschiedenen Farbtönen, die geschickt miteinander verwoben werden, entsteht ein atemberaubendes Farbspiel. Diese Technik eignet sich besonders für Menschen mit langen Haaren, da sie den Effekt verstärkt.
Silberhaar und Grautöne:
Grau war lange Zeit eine Farbe, die Menschen nicht unbedingt mit Jugend und Vitalität in Verbindung gebracht haben. In den letzten Jahren hat sich dies jedoch massiv geändert, und graue Haare sind zu einem echten Trend geworden. Silberhaar und Grautöne werden auch 2022 stark nachgefragt sein, da sie eine gewisse Eleganz und Raffinesse ausstrahlen. Ob als Vollfärbung oder als subtile Highlights – graue Haare sind derzeit absolut im Trend.
FAQ
Wie finde ich die passende Haarfarbe für mich?
Es ist wichtig, die Hautfarbe, den Hautton und die Augenfarbe zu berücksichtigen, um die richtige Haarfarbe auszuwählen. Es ist auch ratsam, einen professionellen Friseur oder eine professionelle Friseurin um Rat zu fragen.
Welche Haarfarben sind für dunkelhäutige Menschen geeignet?
Dunkelhäutige Menschen können mit verschiedenen Haarfarben experimentieren. Warme Töne wie Kupfer, Rot oder Dunkelbraun stehen ihnen besonders gut, aber auch kühle Töne wie Schokoladen- oder Aschbraun können großartig aussehen.
Wie kann ich meine Haarfarbe am besten pflegen?
Um die Farbe länger haltbar zu machen, ist es wichtig, spezielle Pflegeprodukte für coloriertes Haar zu verwenden. Shampoos und Conditioner, die speziell für gefärbtes Haar entwickelt wurden, helfen, die Farbe aufzufrischen und das Haar gesund und glänzend zu halten. Regelmäßige Haarschnitttermine sind ebenfalls wichtig, um Spliss zu vermeiden.
Kann ich meine Haare selbst färben?
Es wird empfohlen, die Haare von einem professionellen Friseur oder einer professionellen Friseurin färben zu lassen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen und mögliche Schäden zu vermeiden. Wenn Sie sich dennoch dazu entscheiden, Ihre Haare selbst zu färben, ist es wichtig, die Anweisungen sorgfältig zu befolgen und Teststrähnen durchzuführen, um unerwünschte Ergebnisse zu vermeiden.