Das Färben der Haare kann eine aufregende Möglichkeit sein, einen neuen Look zu kreieren oder graue Haare zu überdecken. Doch gefärbtes Haar benötigt spezielle Pflege, um es gesund und strahlend zu halten. Hier sind einige Tipps, um gefärbtes Haar optimal zu pflegen:
Begrenze das Haarewaschen
Das regelmäßige Waschen der Haare kann die Farbe schneller verblassen lassen. Versuche, das Haarewaschen auf zwei- bis dreimal pro Woche zu beschränken, um die Haarfarbe länger zu erhalten. Verwende dabei am besten ein mildes Shampoo, das speziell für gefärbtes Haar entwickelt wurde.
Vermeide außerdem heißes Wasser, da es das Haar austrocknen kann. Wasche deine Haare stattdessen mit lauwarmem Wasser und spüle sie anschließend mit kaltem Wasser aus, um die Haarschuppen zu schließen und den Glanz zu verbessern.
Verwende eine feuchtigkeitsspendende Haarspülung
Gefärbtes Haar neigt dazu, trocken und spröde zu werden. Eine feuchtigkeitsspendende Haarspülung oder Maske kann die Feuchtigkeit im Haar einschließen und ihm Geschmeidigkeit verleihen. Massiere die Haarspülung nach dem Waschen in das handtuchtrockene Haar ein und lasse sie für einige Minuten einwirken, bevor du sie gründlich ausspülst. Wiederhole diesen Schritt regelmäßig, um dein Haar ausreichend mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Achte auf Hitze-Stylingtools
Hitzestylingtools wie Lockenstäbe oder Glätteisen können das gefärbte Haar zusätzlich strapazieren. Verwende daher vor der Anwendung von Hitzestylingtools immer einen Hitzeschutz, um das Haar vor Hitzeschäden zu schützen. Wähle außerdem eine niedrigere Temperatur und begrenze die Anwendung von Hitzestylingtools, um das Haar nicht weiter auszutrocknen.
Schütze dein Haar vor UV-Strahlen
UV-Strahlen können die Haarfarbe verblassen lassen und das Haar schädigen. Verwende daher Haarpflegeprodukte mit UV-Schutz oder trage einen Hut oder ein Tuch über den Kopf, wenn du dich längere Zeit in der Sonne aufhältst. Diese Maßnahmen schützen nicht nur die Haarfarbe, sondern auch die Gesundheit deines Haares.
Färbe das Haar regelmäßig nach
Die gefärbten Haare wachsen mit der Zeit nach und können dadurch ihre Farbe verlieren. Um einen gleichmäßigen Farbton zu erhalten, ist es wichtig, das Haar regelmäßig nachzufärben. Achte dabei darauf, eine schonende Haarfarbe zu verwenden und die Anweisungen des Herstellers genau zu befolgen.
FAQ – Haarpflege von gefärbtem Haar
Wie oft sollte ich mein gefärbtes Haar waschen?
Es empfiehlt sich, das Haarewaschen auf zwei- bis dreimal pro Woche zu begrenzen, um die Haarfarbe länger zu erhalten.
Welche Temperatur sollte ich beim Haarewaschen verwenden?
Verwende lauwarmes Wasser zum Haarewaschen und spüle die Haare zum Abschluss mit kaltem Wasser aus, um die Haarschuppen zu schließen.
Sind Hitzestylingtools schädlich für gefärbtes Haar?
Hitzestylingtools können das Haar zusätzlich strapazieren. Verwende daher immer einen Hitzeschutz und begrenze die Anwendung von Hitzestylingtools.
Wie schütze ich mein gefärbtes Haar vor UV-Strahlen?
Verwende Haarpflegeprodukte mit UV-Schutz oder trage einen Hut oder ein Tuch über den Kopf, wenn du dich in der Sonne aufhältst.
Wie oft sollte ich mein Haar nachfärben?
Um einen gleichmäßigen Farbton zu erhalten, ist es wichtig, das Haar regelmäßig nachzufärben. Befolge dabei die Anweisungen des Herstellers.