Logo

Wie man das Haar nach einer Dauerwelle pflegt

Eine Dauerwelle kann deinem Haar mehr Volumen und Textur verleihen, jedoch benötigt sie eine spezielle Pflege, um die Locken gesund und lebendig zu halten. Hier sind einige Tipps, um dein Haar nach einer Dauerwelle optimal zu pflegen:

Wärme und Styling vermeiden

Hitze und zu viel Styling können die Locken schwächen und sie schneller verblassen lassen. Vermeide daher den Einsatz von Lockenstäben, Glätteisen oder heißer Luft. Lasse dein Haar natürlich trocknen und nutze bei Bedarf ein Hitzeschutzspray, bevor du einen Föhn verwendest.

Sanftes Haarwaschen

Wähle ein mildes Shampoo und einen pflegenden Conditioner, die speziell für lockiges Haar entwickelt wurden. Vermeide aggressive shampoos, die die Locken austrocknen könnten. Wasche dein Haar nicht zu oft, da dies das natürliche Öl der Kopfhaut entfernen kann. Spüle dein Haar gründlich aus, um alle Rückstände zu entfernen.

Tägliche Pflege mit Leave-In Conditioner

Ein Leave-In Conditioner hilft, die Locken zu entwirren und zu hydratisieren. Trage eine kleine Menge des Conditioners auf das handtuchtrockene Haar auf und arbeite es sanft in die Locken ein. Verwende einen grobzinkigen Kamm oder deine Finger, um die Locken zu entwirren, ohne sie zu ziehen oder zu beschädigen.

Ausreichende Feuchtigkeitsversorgung

Lockiges Haar benötigt eine extra Portion Feuchtigkeit, um die Locken definiert und geschmeidig zu halten. Verwende regelmäßig eine tiefenwirksame Haarmaske oder ein Haaröl, um dem Haar die benötigte Feuchtigkeit zurückzugeben. Achte jedoch darauf, nicht zu viel Produkt zu verwenden, da dies zu fettigem Haar führen kann.

Schonendes Trocknen und Styling

Beim Trocknen deiner Haare nach dem Waschen solltest du ein roughes Handtuch oder ein T-Shirt verwenden, um das Haar sanft abzutupfen. Vermeide das Rubbeln oder Föhnen, da dies zu Frizz und Haarbruch führen kann. Achte darauf, dass deine Styling-Produkte für lockiges Haar geeignet sind. Verwende Lockencremes, -gele oder -schäume, um die Locken zu definieren, und lasse dein Haar an der Luft trocknen.

FAQ zum Thema Dauerwelle-Pflege

Wie lange hält eine Dauerwelle im Haar?

Die Haltbarkeit einer Dauerwelle variiert von Person zu Person und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Haarstruktur und der Pflege. Im Allgemeinen hält eine Dauerwelle jedoch etwa drei bis sechs Monate.

Wie oft sollte ich meine Haare nach einer Dauerwelle waschen?

Es wird empfohlen, dein Haar nach einer Dauerwelle nicht öfter als alle zwei bis drei Tage zu waschen. Dies hilft, das natürliche Öl auf der Kopfhaut zu bewahren und verhindert ein Austrocknen der Locken.

Wie kann ich meinen Locken mehr Volumen verleihen?

Um deinen Locken mehr Volumen zu verleihen, probiere verschiedene Styling-Techniken aus, wie zum Beispiel das Kopfüberföhnen oder das Verwenden eines Diffusors an deinem Föhn. Zusätzlich kannst du auch Volumenschaum oder -spray verwenden, um deinen Locken mehr Fülle zu geben.

Wie kann ich Frizz bei meinen Locken verhindern?

Das Verwenden von feuchtigkeitsspendenden Produkten wie Haarölen oder -seren kann helfen, Frizz in Schach zu halten. Außerdem sollten rubbeln oder reiben des Haares vermieden werden. Verwende stattdessen ein Handtuch oder ein T-Shirt, um das Haar schonend zu trocknen.