Logo

Wie man den perfekten Pferdeschwanz erstellt

Ein Pferdeschwanz ist eine klassische Frisur, die einfach zu erstellen ist und dennoch einen stilvollen Look verleiht. Ob für den Alltag, im Büro oder für besondere Anlässe – der Pferdeschwanz ist vielseitig einsetzbar und passt zu fast jedem Outfit. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du den perfekten Pferdeschwanz kreierst, der den ganzen Tag hält und gleichzeitig natürlich aussieht.

Grundlagen: Die richtige Vorbereitung

Bevor du deinen Pferdeschwanz erstellst, ist es wichtig, dass deine Haare frisch gewaschen und gut durchgekämmt sind. Verwende dazu ein mildes Shampoo und eine Spülung, um deine Haare geschmeidig zu machen. Trockne deine Haare anschließend gründlich ab, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.

Die Haare richtig kämmen

Um einen sauberen und glatten Pferdeschwanz zu kreieren, ist es wichtig, dass du deine Haare gründlich kämmst. Verwende dazu eine Bürste mit weichen Borsten und beginne am Haaransatz. Arbeite dich langsam bis zu den Spitzen vor, um Knoten und Verwicklungen zu lösen. Durch das Kämmen werden deine Haare auch von eventuellen Produktresten befreit, was wichtig ist, um ein schönes Ergebnis zu erzielen.

Den Pferdeschwanz richtig binden

Nun ist es an der Zeit, deinen Pferdeschwanz zu binden. Bringe deine Haare mit den Händen in die gewünschte Position – entweder hoch am Oberkopf oder tiefer am Hinterkopf. Halte die Haare mit einer Hand fest und binde sie mit einem elastischen Haargummi zusammen. Achte darauf, dass das Haargummi fest sitzt, aber nicht zu eng ist, um Haarbruch zu vermeiden.

Den Pferdeschwanz stylen

Um deinem Pferdeschwanz einen besonderen Look zu verleihen, kannst du ihn nun stylen. Ziehe vorsichtig an den Seiten des Pferdeschwanzes, um etwas Volumen zu schaffen und den Look natürlicher wirken zu lassen. Wenn du möchtest, kannst du auch eine Haarsträhne um das Haargummi wickeln und mit einer Haarnadel fixieren, um den Pferdeschwanz eleganter wirken zu lassen.

Den Pferdeschwanz fixieren

Damit dein Pferdeschwanz den ganzen Tag hält, ist es wichtig, ihn richtig zu fixieren. Du kannst entweder einige Haarspangen verwenden, um lose Haarsträhnen am Hinterkopf zu befestigen, oder Haarspray verwenden, um die Frisur zu fixieren und etwaige Flughaare zu bändigen. Achte darauf, nicht zu viel Haarspray zu verwenden, um ein unnatürliches Aussehen zu vermeiden.

FAQ Antworten auf häufig gestellte Fragen

Wie hoch oder tief sollte der Pferdeschwanz sitzen?

Der Pferdeschwanz kann je nach Vorlieben und Anlass hoch oder tief getragen werden. Für einen eleganteren Look empfiehlt es sich, den Pferdeschwanz am Hinterkopf zu binden. Für einen sportlichen Look kann der Pferdeschwanz höher am Oberkopf oder seitlich getragen werden.

Welche Haargummis eignen sich am besten?

Am besten eignen sich breite Haargummis aus elastischem Material. Diese schonen die Haare und verhindern Haarbruch.

Wie kann ich meinen Pferdeschwanz voluminöser machen?

Um deinem Pferdeschwanz mehr Volumen zu verleihen, kannst du vor dem Binden Trockenshampoo oder Volumenpuder in deine Haaransätze einarbeiten. Zudem kannst du die Seiten des Pferdeschwanzes leicht toupieren, um zusätzliches Volumen zu schaffen.

Wie kann ich meinen Pferdeschwanz fixieren, ohne dass er zu steif wirkt?

Um deinen Pferdeschwanz zu fixieren, ohne dass er zu steif wirkt, empfiehlt es sich, Haarspray aus etwa 30 cm Entfernung auf die Frisur zu sprühen. Dadurch erhältst du flexiblen Halt, der dennoch den Schwanz an Ort und Stelle hält.

Mit diesen einfachen Schritten und Tipps kannst du im Handumdrehen den perfekten Pferdeschwanz erstellen. Egal, ob für den Alltag oder für besondere Anlässe – diese Frisur ist immer eine gute Wahl. Trau dich, zu experimentieren und finde deinen individuellen Style!