Wie man Haarfarbe am besten aufträgt und pflegt

Bevor man mit dem Auftragen der Haarfarbe beginnt, ist es wichtig, das Haar gründlich vorzubereiten. Zunächst sollte man sicherstellen, dass das Haar frei von Stylingprodukten wie Gel oder Haarspray ist. Dafür kann man das Haar einfach gründlich waschen und anschließend trocknen lassen.

Der richtige Farbton

Die Wahl des richtigen Farbtons ist entscheidend für ein gelungenes Ergebnis. Man sollte dabei sowohl den eigenen Hautton als auch die Naturhaarfarbe berücksichtigen. Es kann hilfreich sein, sich vorab von einem Friseur oder einer Friseurin beraten zu lassen, um den optimalen Farbton zu finden.

Auftragen der Haarfarbe

Beim Auftragen der Haarfarbe ist es wichtig, die Anweisungen des Herstellers genau zu befolgen. Meistens wird die Haarfarbe mithilfe einer Bürste aufgetragen. Dabei sollte man das Haar in mehrere Partien einteilen und die Farbe von den Wurzeln bis zu den Spitzen gleichmäßig verteilen. Es kann hilfreich sein, die Farbe mit einem Kamm einzuarbeiten, um sicherzustellen, dass keine Stellen ausgelassen werden.

Einwirken lassen

Nachdem die Haarfarbe aufgetragen wurde, muss sie in der Regel eine gewisse Zeit einwirken. Auch hier ist es wichtig, die Anweisungen des Herstellers zu beachten. Während der Einwirkzeit kann man eine Duschhaube über dem Haar tragen, um ein Austrocknen der Haare zu verhindern.

Auswaschen und Pflege

Nachdem die Einwirkzeit abgelaufen ist, kann man die Haarfarbe gründlich auswaschen. Dabei sollte man darauf achten, dass keine Rückstände der Farbe im Haar verbleiben. Anschließend kann man eine Farbschutzspülung verwenden, um das Haar vor dem Ausbleichen der Farbe zu schützen. Regelmäßiges Haarewaschen mit speziellen Farbschutzprodukten hilft zudem, die Farbe länger haltbar zu machen.

FAQ Frequently Asked Questions

Wie lange hält Haarfarbe?

Die Haltbarkeit der Haarfarbe hängt von mehreren Faktoren ab, wie etwa der Qualität der verwendeten Haarfarbe, der Haarstruktur und den Pflegemaßnahmen nach der Färbung. In der Regel hält eine Haarfarbe jedoch etwa 4-6 Wochen, bevor sie allmählich ausbleicht.

Kann man Haarfarbe selbst zu Hause auftragen?

Ja, Haarfarbe kann auch zu Hause aufgetragen werden. Es ist jedoch wichtig, sich vorab über die richtigen Techniken und Produkte zu informieren sowie sorgfältig die Anweisungen des Herstellers zu befolgen. Bei Unsicherheiten ist es ratsam, professionelle Hilfe eines Friseurs oder einer Friseurin in Anspruch zu nehmen.

Wie kann man die Haare vor dem Ausbleichen der Farbe schützen?

Um die Haarfarbe vor dem Ausbleichen zu schützen, sollte man spezielle Farbschutzprodukte verwenden. Zusätzlich ist es ratsam, das Haar vor übermäßiger Sonneneinstrahlung zu schützen und den Kontakt mit chlorhaltigem Wasser (z.B. im Schwimmbad) zu vermeiden.

Was tun, wenn die Haarfarbe nicht den gewünschten Ton hat?

Wenn die Haarfarbe nicht den gewünschten Ton hat, kann man versuchen, eine Farbkorrektur vorzunehmen. Dabei kann ein Farbentferner helfen, um die unerwünschte Farbe zu neutralisieren. Wenn dies nicht ausreicht, ist es empfehlenswert, professionelle Hilfe aufzusuchen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.